Wortbild



Artikel
der/die/das
Mehrzahl
Bösen
Wortart
abstraktes Substantiv (Nominalisierung)
Wortbedeutung
Das nominalisierte Zeitwort „Böse“ bezieht sich auf ein subjektiv betrachtetes Handeln eines Menschen als moralisch verwerflich und bezeichnet auch die entsprechend handelnde Person.
Deklination
Einzahl
Nominativ der/die/das Böse
Genitiv des/der/des Bösen
Dativ dem/der/dem Bösen
Akkusativ den Bösen/die Böse/das Böse
Mehrzahl
Nominativ die Bösen
Genitiv der Bösen
Dativ den Bösen
Akkusativ die Bösen
Wortfamilie
Böses
Bosheit
Bösartigkeit
Boshaftigkeit
Böswilligkeit
Bösewicht
böse
bitterböse
bösartig
boshaft
böswillig
Sätze
- So was Böses habe ich noch nie erlebt.
- Das Böse ist überall!
- Seine Bösartigkeit ist bekannt.
- Ihr böser Blick ließ mich erschaudern.
- Das macht nur böses Blut!
- Sie warf mir einen bitterbösen Blick zu.
- Ist er immer so boshaft?
- Sie schaute mich böse an.
- Er äußert immer wieder kleine Bosheiten.
- Ich wurde in böse Verlegenheit gebracht.
Übungen




