Wortbild




Wortart
bestimmter Artikel
Wortbedeutung
Das Wort „die“ bezeichnet eine weibliche (Femininum) Person oder eine Sache. Es wird in Verbindung eines Hauptwortes (Substantiv) gebraucht. Das Wort kann auch als Fürwort (Pronomen) gebraucht werden. In den vier Fällen Einzahl und Mehrzahl, verändert sich der Artikel.
Deklination
Einzahl
Nominativ die Mutter
Genitiv der Mutter
Dativ der Mutter
Akkusativ die Mutter
Mehrzahl
Nominativ die Mütter
Genitiv der Mütter
Dativ den Müttern
Akkusativ die Mütter
Wortfamilie
diejenige
dieselbe
Sätze
- Die Frau wohnt neben uns.
- Die Lehrerin liebt ihren Beruf!
- Ich hoffe, dass die Katze gesund wird.
- Wann kommt die Straßenbahn?
- Die Tasche ist neu.
- Die Menge war unübersehbar.
- Die Seite des Autos ist zerkratzt.
- Die Zukunft ist stets ungewiss.
- Die Grenze ist nicht bewacht.
- Die Gefahr ist endlich vorbei.
Übungen





