Wortbild




Wortart
Umstandswort des Ortes/Lokaladverb
Wortbedeutung
Das Wort „hinaus“ wird benutzt, um eine Richtung von innen nach außen zu beschreiben, oder auf etwas zeitliches zu verweisen.
Wortfamilie
hin
hinauf
hindurch
hinfort
hinüber
hinzu
aufhin
dahin
dorthin
hierhin
näherhin
nebenhin
obenhin
ohnehin
sohin
untenhin
vorhin
wohin
hinausbegeben
hinausbegleiten
hinausbeißen
hinausbeugen
hinausbitten
hinausblasen
hinausblicken
hinausbringen
hinausdrängen
hinausdürfen
hinausfinden
hinausfliegen
hinausführen
hinausgeben
hinausgehen
hinaushalten
hinausreiten
hinausrufen
hinaustun
hinauswerfen
hinbauen
hinbewegen
hinbiegen
hinarbeiten
hinbegeben
hinbeordern
hinbestellen
hinbiegen
hinblicken
hinbringen
hindern
hindeuten
hindrängen
hindürfen
hineilen
hinfahren
hinfallen
hinfliegen
hinfinden
hinführen
hingeben
hingehen
hingehören
hingelangen
hingucken
hinhängen
hinhauen
hinhorchen
hinhören
hinken
hinkommen
hinkönnen
hinkucken
hinlangen
Hinauswurf
Hinblick
Hinfahrt
Hinflug
Hingabe
Sätze
- Schau doch mal zum Fenster hinaus, es schneit.
- Wir müssen das Problem hinaus an die Öffentlichkeit tragen.
- Der Hund rannte schnell durch die offene Tür hinaus.
- Können wir nicht hinaus aufs Land fahren?
- Er hängte die Wäsche zum Trocknen hinaus.
- Sie ging jeden Abend hinaus, um die Sterne zu beobachten.
- Das Schiff setzte seine Fahrt über den Horizont hinaus fort.
- Fahren wir heute hinaus ins Grüne?
- Der Ball flog weit über den Zaun hinaus.
- Er träumte davon, hinaus in die weite Welt zu reisen.
Übungen





