Wortbild
Wortart
Eigenschaftswort/Adjektiv
Wortbedeutung
Das Wort „natürlich“ beschreibt etwas, das die Gesetzmäßigkeiten der Natur hat. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas nicht künstlich ist.
Steigerung
Grundform (Positiv): natürlich
Erste Steigerungsstufe (Komparativ): natürlicher
Zweite Steigerungsstufe (Superlativ): am natürlichsten
Deklination
Singular:
Maskulinum:
Nominativ: ein natürlicher Prozess
Genitiv: eines natürlichen Prozesses
Dativ: einem natürlichen Prozess
Akkusativ: einen natürlichen Prozess
Femininum:
Nominativ: eine natürliche Schönheit
Genitiv: einer natürlichen Schönheit
Dativ: einer natürlichen Schönheit
Akkusativ: eine natürliche Schönheit
Neutrum:
Nominativ: ein natürliches Phänomen
Genitiv: eines natürlichen Phänomens
Dativ: einem natürlichen Phänomen
Akkusativ: ein natürliches Phänomen
Plural:
Femininum:
Nominativ: natürliche Ressourcen
Genitiv: natürlicher Ressourcen
Dativ: natürlichen Ressourcen
Akkusativ: natürliche Ressourcen
Verwendung
adjektivisch
Ein natürlicher Prozess …
Die natürlichen Ressourcen …
adverbial
Er handelte natürlich und unkompliziert.
Wortfamilie
naturbedingt
naturbelassen
naturblond
naturfarben
naturgegeben
naturgemäß
naturgetreu
naturnah
naturnotwendig
naturrein
naturtrüb
naturverbunden
naturverträglich
naturwidrig
übernatürlich
unnatürlich
denaturieren
naturalisieren
renaturieren
Doppelnatur
Frohnatur
Kämpfernatur
Künstlernatur
Natur
Naturalabgaben
Naturaliensammlung
Naturalismus
Naturbegabung
Naturbühne
Naturbursche
Naturell
Naturerbe
Naturereignis
Naturerlebnis
Naturerscheinung
Naturfarbstoff
Naturfaser
Naturfreund
Naturgeschichte
Naturgesetz
Naturgewalt
Naturhafen
Naturhaushalt
Naturheilverfahren
Naturkatastrophe
Naturkind
Naturkunde
Naturlandschaft
Natürlichkeit
Natürlichkeitsprinzip
Naturliebhaber
Naturmaterialien
Naturnähe
Naturnotwendigkeit
Naturpark
Naturreligion
Naturschauspiel
Naturschönheit
Naturschutz
Naturschützer
Naturschutzgebiet
Naturstein
Naturwissenschaft
Naturwunder
Naturzustand
Urnatur
Sätze
- Das natürliche Phänomen des Nordlichts ist faszinierend.
- Die natürlichen Ressourcen werden nachhaltig genutzt.
- Ist der Saft naturrein?
- Er ist ein Naturliebhaber.
- Das Bild ist sehr naturgetreu gemalt.
- Der Bauer ist sehr naturverbunden.
- Man bezeichnet einen Vulkanausbruch als Naturereignis.
- Der Boden ist aus Naturstein.
- Wir alle sollten die Natur schützen.
- Die Abfalldeponie wurde renaturiert.