Kategorien
Verben

reisen

reisen – reiste – gereist

Wortbild

reisenreisenreisenreisen in Schulschrift

Wortart

Zeitwort/Verb

Wortbedeutung

Das Wort „reisen“ bezeichnet vorwiegend eine Bewegung von einem Ort zu einem anderen, es kann aber auch eine spirituelle oder seelische Gedankenwanderung bedeuten.

Personen/Zeiten

Präsens:

1. Person Singular (Ich): Ich reise

2. Person Singular (Du): Du reist

3. Person Singular (Er/Sie/Es): Er/Sie/Es reist

1. Person Plural (Wir): Wir reisen

2. Person Plural (Ihr): Ihr reist

3. Person Plural (Sie): Sie reisen

Präteritum:

1. Person Singular (Ich): Ich reiste

2. Person Singular (Du): Du reistest

3. Person Singular (Er/Sie/Es): Er/Sie/Es reiste

1. Person Plural (Wir): Wir reisten

2. Person Plural (Ihr): Ihr reistet

3. Person Plural (Sie): Sie reisten

Perfekt:

1. Person Singular (Ich): Ich bin gereist

2. Person Singular (Du): Du bist gereist

3. Person Singular (Er/Sie/Es): Er/Sie/Es ist gereist

1. Person Plural (Wir): Wir sind gereist

2. Person Plural (Ihr): Ihr seid gereist

3. Person Plural (Sie): Sie sind gereist

Futur I:

1. Person Singular (Ich): Ich werde reisen

2. Person Singular (Du): Du wirst reisen

3. Person Singular (Er/Sie/Es): Er/Sie/Es wird reisen

1. Person Plural (Wir): Wir werden reisen

2. Person Plural (Ihr): Ihr werdet reisen

3. Person Plural (Sie): Sie werden reisen

Wortfamilie

abreisen  

anreisen  

ausreisen  

bereisen  

einreisen 

herumreisen  

nachreisen 

verreisen

reiseerfahren 

reiselustig 

vielgereist 

weitgereist 

zugereist

Reise 

Reiseantritt 

Reisebüro 

Reisefieber

Reiseleiter 

Reiseveranstalter 

Reisevorbereitungen 

Reiseweg 

Reisewelle 

Rückreisewelle 

Abenteuerreise 

Abreise 

Anreise 

Ausreise 

Bahnreise 

Busreise 

Bildungsreise 

Durchreise 

Einreise 

Flugreise 

Gruppenreise 

Pauschalreise 

Rundreise 

Schiffsreise 

Urlaubsreise 

Zeitreise

Reisender 

Mitreisender 

Reisegefährte 

Handelsreisender 

Weltreisender

Sätze

  • Sie reisen mit dem Flugzeug nach Amerika.
  • Man kann in Gedanken überall hinreisen.
  • Wir planen jedes Jahr eine Reise.
  • Er musste geschäftlich verreisen.
  • Der Reiseantritt musste verschoben werden.
  • Ich würde gerne einen Zeitreise machen.
  • Machen sie heuer wieder eine Schiffsreise.
  • Diese Flugreise war sehr anstrengend.
  • Alle Mitreisenden kamen pünktlich zum Treffpunkt.
  • Hoffentlich wird unsere geplante Urlaubsreise stattfinden!

Übungen

Wortklang: reisen
Wortpuzzle: reisen
Easy Reading Program: reisen
Finde-die-Woerter Puzzle: reisen
PDF-Download Worterarbeitung: reisen
PDF-Download Wortaufbau: reisen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert