Wortbild




Wortart
Eigenschaftswort/Adjektiv
Wortbedeutung
Das Wort „sämtliche“ wird benutzt, um alles in einer Gruppe oder Kategorie ohne Ausnahme zu beschreiben. Es betont die Gesamtheit und Vollständigkeit. Das Wort kann auch ein unbestimmtes Fürwort (Indefinitpronomen) sein.
Steigerung
Grundform (Positiv): sämtlich
Deklination
Singular:
Maskulinum:
Nominativ: sämtlicher Wein
Genitiv: sämtlichen Weines
Dativ: sämtlichem Wein
Akkusativ: sämtlichen Wein
Femininum:
Nominativ: sämtliche Milch
Genitiv: sämtlicher Milch
Dativ: sämtlicher Milch
Akkusativ: sämtliche Milch
Neutrum:
Nominativ: sämtliches Bier
Genitiv: sämtlichen Bieres
Dativ: sämtlichem Bier
Akkusativ: sämtliches Bier
Plural:
Neutrum
Nominativ: sämtliche Getränke
Genitiv: sämtlicher Getränke
Dativ: sämtlichen Getränken
Akkusativ: sämtliche Getränke
Verwendung
adjektivisch
Sämtliche Mitglieder waren gekommen.
adverbial
Sie haben sämtlich versagt.
Wortfamilie
Sämtlichkeit
Sätze
- Sämtliche Schüler müssen sich zu Beginn im Klassenzimmer einfinden.
- Sämtliche Beweise wurden sorgfältig ausgewertet.
- Ich habe sämtliche Bücher der Reihe gelesen.
- Sie überprüfte sämtliche Vertragsunterlagen auf Unstimmigkeiten.
- Sämtliche Mitarbeiter sind zur Besprechung eingeladen.
- Sämtliche Fenster des Hauses waren beleuchtet.
- Sämtliche Versuche, ihn zu erreichen, waren vergeblich.
- Sämtliche Zutaten müssen gut miteinander vermengt werden.
- Sie verpackte sämtliche Geschenke liebevoll in buntes Papier.
- Sämtliche Zeugen sagten ähnliches aus.
Übungen





