Wortbild
![sich sich](/cards/wordclay/sich.png)
![sich sich](/cards/words/sich.png)
![sich sich](/cards/wordpeanut/sich.png)
![sich in Schulschrift sich in Schulschrift](/cards/schule/wort/sich.png)
Wortart
rückbezügliches Fürwort/Reflexivpronomen
Wortbedeutung
Das Wort „sich“ bezieht sich auf die dritte Person Singular (er/sie/es) oder auf die dritte Person Plural (sie), um auf die Person oder Personen hinzuweisen, die die Handlung des Verbs an sich selbst richtet.
Deklination
Nominativ (Wer? oder Was?):
Genitiv (Wessen?):
Dativ (Wem?): sich
Akkusativ (Wen? oder Was?): sich
Wortfamilie
sich
Sätze
- Er kämmt sich seine Haare.
- Sie fürchtet sich vor der Finsternis!
- Die Tiere schrecken sich.
- Die Erwachsenen erinnern sich gerne ihrer Kindheit.
- Der verletzte Vogel hilft sich selbst.
- Er sieht sich immer selbst als Genie.
- Sie denkt sich gerne Kurzgeschichten aus.
- Die Meerschweinchen verstecken sich.
- Sie erinnern sich der Worte ihres Vaters.
- Soll er sich seinem besten Freud anvertrauen?
Übungen
![Wortklang: sich Wortklang: sich](https://www.worterarbeitung.com/wp-content/uploads/2023/06/Wortklang.jpg)
![Wortpuzzle: sich Wortpuzzle: sich](https://www.worterarbeitung.com/wp-content/uploads/2023/06/Wortpuzzle.jpg)
![Easy Reading Program: sich Easy Reading Program: sich](https://www.worterarbeitung.com/wp-content/uploads/2023/06/EasyReading.jpg)
![Finde-die-Woerter Puzzle: sich Finde-die-Woerter Puzzle: sich](https://www.worterarbeitung.com/wp-content/uploads/2023/06/Finde-die-Woerter.jpg)
![PDF-Download Worterarbeitung: sich PDF-Download Worterarbeitung: sich](https://www.worterarbeitung.com/wp-content/uploads/2023/06/PDF-Download.jpg)
![PDF-Download Wortaufbau: sich PDF-Download Wortaufbau: sich](https://www.worterarbeitung.com/wp-content/uploads/2023/12/PDF-Download-Wortaufbau-1.jpg
)