Wortbild




Wortart
Eigenschaftswort/Adjektiv
Wortbedeutung
Das Wort „sicher“ beschreibt etwas, das frei von Gefahr, Risiko oder Unsicherheit ist.
Steigerung
Grundform (Positiv): sicher
Erste Steigerungsstufe (Komparativ): sicherer
Zweite Steigerungsstufe (Superlativ): am sichersten
Deklination
Singular:
Maskulinum:
Nominativ: ein sicherer Ort
Genitiv: eines sicheren Ortes
Dativ: einem sicheren Ort
Akkusativ: einen sicheren Ort
Femininum:
Nominativ: eine sichere Methode
Genitiv: einer sicheren Methode
Dativ: einer sicheren Methode
Akkusativ: eine sichere Methode
Neutrum:
Nominativ: ein sicheres System
Genitiv: eines sicheren Systems
Dativ: einem sicheren System
Akkusativ: ein sicheres System
Plural:
Nominativ: sichere Daten
Genitiv: sicherer Daten
Dativ: sicheren Daten
Akkusativ: sichere Daten
Verwendung
adjektivisch
Ein sicherer Ort …
Die sichere Methode …
adverbial
Der ältere Mann fährt sehr sicher.
Wortfamilie
abhörsicher
bombensicher
bruchsicher
einbruchsicher
fälschungssicher
feuersicher
idiotensicher
instinktsicher
kindersicher
lawinensicher
narrensicher
rechtssicher
rutschsicher
schusssicher
selbstsicher
sicherheitshalber
sicherlich
siegessicher
standsicher
todsicher
treffsicher
ungesichert
unsicher
verkehrssicher
zielsicher
zukunftssicher
absichern
entsichern
rückversichern
sichergehen
sichern
sicherstellen
überversichern
unterversichern
versichern
zusichern
Absicherung
Arbeitslosenversicherung
Arbeitsplatzsicherheit
Arbeitssicherheit
Beweissicherung
Brandversicherung
Datensicherheit
Datensicherung
Eigensicherung
Einlagensicherung
Existenzsicherung
Flugsicherung
Grenzsicherung
Grundsicherung
Hauptsicherung
Krankenversicherung
Planungssicherheit
Reiseversicherung
Rentenversicherung
Schulwegsicherheit
Seilsicherung
Selbstsicherheit
Sicherheit
Sicherheitsabstand
Sicherheitsbewusstsein
Sicherheitsgarantie
Sicherheitsgefühl
Sicherheitsglas
Sicherheitsleistung
Sicherheitsmaßnahme
Sicherheitsnadel
Sicherheitsrisiko
Sicherheitsschuhe
Sicherheitsventil
Sicherheitsvorkehrung
Sicherung
Sicherungsabtretung
Sicherungskasten
Sicherungskopie
Sicherungsverwahrung
Spurensicherung
Staatssicherheit
Standsicherheit
Transportsicherung
Unsicherheit
Verkehrssicherheit
Versicherung
Versicherungsvertreter
Versorgungssicherheit
Sätze
- Der sichere Ort bietet Schutz vor Gefahren.
- Die sicheren Daten sind durch eine Verschlüsselung geschützt.
- Die Krankenversicherung ist teuer.
- Eine Selbstsicherheit ist bei ihm tatsächlich vorhanden.
- Ist das ein verkehrssicheres Auto?
- Eine Unterstützung wurde den Sturmopfern zugesichert.
- Die Unsicherheit der Frau ist zu spüren.
- Kaufe sicherheitshalber mehr ein.
- Die Menschen bei der Flugsicherung sind sehr beschäftigt.
- Wir müssen noch eine Reiseversicherung abschließen.
Übungen





