Kategorien
Verben

tanzen

tanzen – tanzte – getanzt

Wortbild

tanzentanzentanzentanzen in Schulschrift

Wortart

Zeitwort/Verb

Wortbedeutung

„Tanzen“ bedeutet zumeist, rhythmische und musikalische Bewegungen im Takt zu vollführen. Das Wort kann auch ausdrücken, dass jemand oder etwas sich außerhalb des üblichen Rahmens bewegt.

Personen/Zeiten

Präsens:

1. Person Singular (Ich): Ich tanze

2. Person Singular (Du): Du tanzt

3. Person Singular (Er/Sie/Es): Er/Sie/Es tanzt

1. Person Plural (Wir): Wir tanzen

2. Person Plural (Ihr): Ihr tanzt

3. Person Plural (Sie): Sie tanzen

Präteritum:

1. Person Singular (Ich): Ich tanzte

2. Person Singular (Du): Du tanztest

3. Person Singular (Er/Sie/Es): Er/Sie/Es tanzte

1. Person Plural (Wir): Wir tanzten

2. Person Plural (Ihr): Ihr tanztet

3. Person Plural (Sie): Sie tanzten

Perfekt:

1. Person Singular (Ich): Ich habe getanzt

2. Person Singular (Du): Du hast getanzt

3. Person Singular (Er/Sie/Es): Er/Sie/Es hat getanzt

1. Person Plural (Wir): Wir haben getanzt

2. Person Plural (Ihr): Ihr habt getanzt

3. Person Plural (Sie): Sie haben getanzt

Futur I:

1. Person Singular (Ich): Ich werde tanzen

2. Person Singular (Du): Du wirst tanzen

3. Person Singular (Er/Sie/Es): Er/Sie/Es wird tanzen

1. Person Plural (Wir): Wir werden tanzen

2. Person Plural (Ihr): Ihr werdet tanzen

3. Person Plural (Sie): Sie werden tanzen

Wortfamilie

tänzeln 

antanzen 

austanzen 

durchtanzen

eintanzen

hereintanzen

umtanzen 

vorbeitanzen 

vortanzen

tänzerisch

tanzsportbegeistert

tanzfreudig

tanzwütig

Tanz 

Tänzchen 

Ehrentanz 

Eiertanz 

Eistanz 

Freudentanz 

Gesellschaftstanz 

Partytanz 

Schautanz   

Schwertertanz  

Seiltanz 

Spitzentanz 

Standardtanz

Stepptanz 

Volkstanz

Tänzer 

Tänzerin

Tanzbein

Tanzpartner 

Traumtänzer 

Tanzmuffel 

Nichttänzer 

Eintänzer 

Tangotänzer

Tanzkurs 

Tanzlokal 

Tanzstunde 

Tanztheater 

Tanzmusik 

Tanzabend 

Tanzfläche   

Tanzkapelle

Sätze

  • Sie tanzt gerne zu lateinamerikanischer Musik.
  • Die Paare tanzten elegant über das Parkett.
  • Er muss ständig aus der Reihe tanzen!
  • Meine Schwester tanzt seit Jahren Ballett.
  • Sie beherrscht den Spitzentanz sehr gut.
  • Könnt ihr uns etwas vortanzen?
  • Die Tanzmusik war sehr laut.
  • Sie haben die ganze Nacht durchgetanzt.
  • Das Seiltanzen schaut sehr gefährlich aus.
  • Das Paar möchte einen Tanzkurs besuchen.

Übungen

Wortklang: tanzen
Wortpuzzle: tanzen
Easy Reading Program: tanzen
Finde-die-Woerter Puzzle: tanzen
PDF-Download Worterarbeitung: tanzen
PDF-Download Wortaufbau: tanzen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert