Wortbild
Artikel
das
Mehrzahl
Tiere
Wortart
konkretes Hauptwort/Substantiv
Wortbedeutung
Das Wort „Tier“ bezeichnet ein mit Sinnes- und Atmungsorganen ausgestattetes, sich von anderen tierischen oder pflanzlichen Organismen ernährendes, in der Regel frei bewegliches Lebewesen, das keine Fähigkeit zu logischem Denken und zum Sprechen hat.
Deklination
Einzahl
Nominativ das Tier
Genitiv des Tiers
Dativ dem Tier
Akkusativ das Tier
Mehrzahl
Nominativ die Tiere
Genitiv der Tiere
Dativ den Tieren
Akkusativ die Tiere
Wortfamilie
Tierart
Tierarzt
Tierbestand
Tierbild
Tierbuch
Tierfilm
Tierfreund
Tiergarten
Tiergeschichte
Tierhalter
Tierkörper
Tierlaut
Tierliebe
Tiernahrung
Tierpark
Tierpfleger
Tierschützer
Tierstimme
Tiertrainer
Tierzucht
Alphatier
Arbeitstier
Beutetier
Beuteltier
Elterntier
Fabeltier
Faultier
Haustier
Höhlentier
Huftier
Kuscheltier
Lieblingstier
Schalentier
Schnabeltier
Schuppentier
Spielzeugtier
Urtier
Wassertier
tiergerecht
tierisch
tierhaft
tierliebend
Sätze
- Das Tier stand hinter dem Baum.
- Wir sahen heute im Wald viele Tiere.
- Diese Tiergeschichte hat mir gefallen.
- Faultiere hängen am Baum.
- Im Tierpark war es sehr sauber.
- Der Bauer hatte eine Tierzucht.
- Die Tiere werden tiergerecht gehalten.
- Sie ist sehr tierliebend.
- Ich hörte eine laute Tierstimme.
- Tierschützer retten Tiere.