treten – trat – getreten
Wortbild
Wortart
Zeitwort/Verb
Wortbedeutung
„Treten“ ist ein Verb, das Folgendes beschreiben kann: eine körperliche Bewegung, das Erscheinen eines Menschen, das Gültigwerden von etwas, ein Geschehen oder eine Aktion.
Personen/Zeiten
Präsens:
1. Person Singular (Ich): Ich trete
2. Person Singular (Du): Du trittst
3. Person Singular (Er/Sie/Es): Er/Sie/Es tritt
1. Person Plural (Wir): Wir treten
2. Person Plural (Ihr): Ihr tretet
3. Person Plural (Sie): Sie treten
Präteritum:
1. Person Singular (Ich): Ich trat
2. Person Singular (Du): Du tratst
3. Person Singular (Er/Sie/Es): Er/Sie/Es trat
1. Person Plural (Wir): Wir traten
2. Person Plural (Ihr): Ihr tratet
3. Person Plural (Sie): Sie traten
Perfekt:
1. Person Singular (Ich): Ich bin/habe getreten
2. Person Singular (Du): Du bist/hast getreten
3. Person Singular (Er/Sie/Es): Er/Sie/Es ist/hat getreten
1. Person Plural (Wir): Wir sind/haben getreten
2. Person Plural (Ihr): Ihr seid/habt getreten
3. Person Plural (Sie): Sie sind/haben getreten
Futur I:
1. Person Singular (Ich): Ich werde treten
2. Person Singular (Du): Du wirst treten
3. Person Singular (Er/Sie/Es): Er/Sie/Es wird treten
1. Person Plural (Wir): Wir werden treten
2. Person Plural (Ihr): Ihr werdet treten
3. Person Plural (Sie): Sie werden treten
Wortfamilie
abtreten
antreten
herantreten
auftreten
austreten
heraustreten
hinaustreten
betreten
beitreten
breittreten
durchtreten
eintreten
hineintreten
entgegentreten
gegenübertreten
festtreten
hintreten
lostreten
heruntertreten
nachtreten
niedertreten
übertreten
vertreten
vortreten
hervortreten
wegtreten
zertreten
zutreten
hinzutreten
zurücktreten
zusammentreten
trittfest
trittsicher
vertretbar
unvertretbar
vertretungsberechtigt
vertretungsweise
Tritt
Fußtritt
Antritt
Amtsantritt
Antrittsbesuch
Auftritt
Austritt
Vereinsaustritt
Beitritt
Eintritt
Eintrittskarte
Fehltritt
Übertritt
Vortritt
Rücktritt
Zutritt
Trittbrett
Abtretung
Übertretung
Vertretung
Vertreter
Stellvertreter
Prozessvertreter
Tretauto
Tretboot
Treteimer
Tretmühle
Tretroller
Sätze
- Das neue Gesetz tritt in zwei Wochen in Kraft.
- Wir benötigen einen neuen Treteimer.
- Er trat aus der Menge und protestierte laut.
- Der Politiker trat endlich zurück!
- Er ließ ihr den Vortritt.
- Ich werde dem Vorwurf entgegentreten.
- Der Eintritt zu der Veranstaltung war kostenlos.
- Der Stellvertreter des Direktors erkrankte unerwartet.
- Plant er schon lange den Vereinsaustritt?
- Das Kind wünscht sich einen Tretroller.