Wortbild




Wortart
Eigenschaftswort/Adjektiv
Wortbedeutung
Das Wort „weitere“ wird verwendet, um eine zusätzliche Anzahl oder Menge im Kontext von bereits besprochenen oder vorhandenen Dingen zu beschreiben.
Steigerung
Grundform (Positiv): weitere
Deklination
Singular:
Maskulinum:
Nominativ: ein weiterer Tag
Genitiv: eines weiteren Tages
Dativ: einem weiteren Tag
Akkusativ: einen weiteren Tag
Femininum:
Nominativ: eine weitere Stunde
Genitiv: einer weiteren Stunde
Dativ: einer weiteren Stunde
Akkusativ: eine weitere Stunde
Neutrum:
Nominativ: ein weiteres Jahr
Genitiv: eines weiteren Jahres
Dativ: einem weiteren Jahr
Akkusativ: ein weiteres Jahr
Plural:
Maskulinum:
Nominativ: weitere Tage
Genitiv: weiterer Tage
Dativ: weiteren Tagen
Akkusativ: weitere Tage
Verwendung
adjektivisch
Wir haben weitere Pläne.
adverbial
Wir planen weitere.
Wortfamilie
weit
weiten
weitgehend
weitreichend
weitverbreitet
Weite
Ausweitung
Sätze
- Wir benötigen weitere Informationen.
- Weitere Gäste sind eingetroffen.
- Sie werden zu einem weiteren Gespräch eingeladen.
- Weitere Details werden noch besprochen.
- Gibt es noch weitere Fragen?
- Wir können weitere Personen mitnehmen.
- Die Reise wird weitere zwei Stunden dauern.
- Sie hat weitere Beispiele genannt.
- Es werden noch weitere Anleitungen dazu folgen.
- Weitere Maßnahmen müssen ergriffen werden.
Übungen





