Kategorien
Adjektive

wirklich

Wortbild

wirklichwirklichwirklichwirklich in Schulschrift

Wortart

Eigenschaftswort/Adjektiv

Wortbedeutung

Das Wort „wirklich“ beschreibt etwas, das tatsächlich existiert oder geschieht und real, wahr oder authentisch ist.

Steigerung

Grundform (Positiv): wirklich

Deklination

Singular:

Maskulinum:

Nominativ: ein wirklicher Held

Genitiv: eines wirklichen Helden

Dativ: einem wirklichen Helden

Akkusativ: einen wirklichen Helden

Femininum:

Nominativ: eine wirkliche Freude

Genitiv: einer wirklichen Freude

Dativ: einer wirklichen Freude

Akkusativ: eine wirkliche Freude

Neutrum:

Nominativ: ein wirkliches Problem

Genitiv: eines wirklichen Problems

Dativ: einem wirklichen Problem

Akkusativ: ein wirkliches Problem

Plural:

Neutrum:

Nominativ: wirkliche Ergebnisse

Genitiv: wirklicher Ergebnisse

Dativ: wirklichen Ergebnissen

Akkusativ: wirkliche Ergebnisse

Verwendung

adjektivisch

Ein wirklicher Held …

Die wirkliche Freude …

adverbial

Der Vertrag wurde rückwirkend geändert.  

Wortfamilie

beschäftigungswirksam 

breitenwirksam 

bühnenwirksam 

hochwirksam 

klimawirksam 

publikumswirksam 

rechtswirksam 

rückwirkend

unwirklich 

unwirksam 

werbewirksam 

wirklich  

wirklichkeitsnah 

wirklichkeitstreu

wirksam 

wirkungslos 

wirkungsvoll 

auswirken 

bewirken 

einwirken 

entgegenwirken 

erwirken 

fortwirken 

hineinwirken 

hinwirken 

mitwirken 

nachwirken 

verwirken 

weiterwirken 

wirken

zurückwirken 

zusammenwirken

Einwirkung 

Einwirkungsmöglichkeit 

Lebenswirklichkeit 

Mitwirkung 

Mitwirkungspflicht

Sonneneinwirkung

Wirklichkeit 

Wirklichkeitsflucht 

Wirklichkeitsnähe 

Wirklichkeitssinn

Wirkstoff 

Wirkung 

Wirkungsbereich 

Wirkungsgrad 

Wirkungskreis                                          

Wirkungsprinzip 

Wirkungsstätte

Wirkungsweise

Sätze

  • Die wirkliche Freude über den Erfolg war in ihren Augen zu sehen.
  • Er hat wirklich hart an dem Projekt gearbeitet.
  • Du solltest wirklich ehrlich sein!
  • Waren die wirklichen Kosten des Projekts höher als erwartet?
  • Die wirkliche Gefahr wurde rechtzeitig erkannt.
  • Die Wirklichkeitsnähe fehlt manchen Menschen.
  • Sie kannte den Wirkstoff des Medikaments nicht.
  • Dieser Entwicklung sollte man entgegenwirken.
  • Der Sonnenuntergang war unwirklich schön.
  • Die Hilfe war sehr wirksam.

Übungen

Wortklang: wirklich
Wortpuzzle: wirklich
Easy Reading Program: wirklich
Finde-die-Woerter Puzzle: wirklich
PDF-Download Worterarbeitung: wirklich
PDF-Download Wortaufbau: wirklich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert