Kategorien
Substantive

Bahn

Wortbild

Bahn
Bahn
Bahn
Bahn in Schulschrift

Artikel

die

Mehrzahl

Bahnen

Wortart

konkretes Hauptwort/Substantiv

Wortbedeutung

Das Wort „Bahn“ bezeichnet einen Weg, den sich jemand oder etwas durch unwegsames Gelände bahnt oder den ein Körper in einer vorgeschriebenen Richtung zurücklegt. Das Wort wird auch für eine Zuggarnitur verwendet.

Deklination

Einzahl

Nominativ    die Bahn

Genitiv        der Bahn

Dativ           der Bahn

Akkusativ     die Bahn

Mehrzahl

Nominativ    die Bahnen

Genitiv        der Bahnen

Dativ            den Bahnen

Akkusativ      die Bahnen

Wortfamilie

Bahnanschluss 

Bahndamm 

Bahnfahrer 

Bahnfahrt   

Bahngelände 

Bahngleis 

Bahnhof 

Busbahnhof 

Endbahnhof 

Hauptbahnhof  

Bahnlinie 

Bahnpolizei  

Bahnreise 

Bahnstation 

Bahnsteig 

Bahnstrecke 

Bahnunterführung 

Bahnverbindung 

Bahnübergang

Achterbahn 

Aschenbahn 

Autobahn 

Außenbahn 

Innenbahn 

Bergbahn 

Bimmelbahn 

Blutbahn 

Bobbahn

Bowlingbahn 

Bummelbahn 

Bundesbahn 

Drahtseilbahn  

Einbahnstraße 

Einbahnverkehr 

Eisbahn 

Eisenbahn 

Erdbahn 

Fahrbahn 

Feldbahn 

Flugbahn 

Gegenfahrbahn 

Geisterbahn 

Gestirnebahn

Geschossbahn 

Grubenbahn 

Hindernisbahn  

Hochbahn

Kegelbahn 

Kleinbahn 

Kreisbahn 

Landebahn 

Laufbahn 

Beamtenlaufbahn 

Schullaufbahn 

Lebensbahn 

Lokalbahn 

Modellbahn 

Mondbahn 

Nervenbahn 

Rennbahn 

Ringbahn 

Rodelbahn 

Rollbahn

Rutschbahn

Sandbahnrennen 

Satellitenbahn

Schmalspurbahn

Schnellbahn 

Schussbahn 

Schwebebahn 

Schwimmbahn 

Seilbahn 

Sesselbahn 

Sommerbahn 

Startbahn

Landebahn

Stichbahn 

Stoffbahn 

Straßenbahn 

Umlaufbahn 

Untergrundbahn 

Werksbahn 

Wildbahn 

Zahnradbahn 

Zeltbahn

bahnen 

anbahnen

bahnbrechend 

einbahnig 

mehrbahnig

zweibahnig

Sätze

  • Sie fährt jeden Tag mit der Bahn zur Arbeit.
  • Komm rechtzeitig zur Bahn!
  • Fährt er jeden Tag mit der Schnellbahn?
  • Die Autobahn hat vier Spuren.
  • Die Ereignisse haben ihn aus der Bahn geworfen.
  • Heuer werden wir mit der Bahn in den Urlaub fahren.
  • Ist das eine bahnbrechende Erfindung?
  • Die Landbahn war blockiert.
  • Der Bahnübergang hat keine Schranken.
  • Die einbahnige Straße muss erneuert werden.

Übungen

Wortklang: Bahn
Wortpuzzle: Bahn
Easy Reading Program: Bahn
Finde-die-Woerter Puzzle: Bahn
PDF-Download Worterarbeitung: Bahn
PDF-Download Wortaufbau: Bahn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert