Kategorien
Substantive

Essen

Wortbild

EssenEssenEssenEssen in Schulschrift

Artikel

das

Mehrzahl

Essen

Wortart

konkretes Hauptwort/Substantiv

Wortbedeutung

Das Wort bezeichnet eine Nahrung, die dem Körper zugeführt wird.

Deklination

Einzahl

Nominativ    das Essen

Genitiv        des Essens

Dativ           dem Essen

Akkusativ     das Essen

Mehrzahl

Nominativ    die Essen

Genitiv        der Essen

Dativ            den Essen

Akkusativ      die Essen

Wortfamilie

Essenszeit

Esstisch

Essplatz

Esslöffel

Esstisch

Esszimmer

Essbarkeit

Essenspause

Essensausgabe

Essensgeld

Essensgutschein

Essensmarke

Essensbesteck

Essensreste

Essenszeit

Festessen

Geschäftsessen

Mittagessen

Abendessen

Festessen

Essensgewohnheiten

Allesesser

essen

anessen

aufessen

ausessen

essbar

überessen

wegessen

Sätze

  • Das Essen war sehr gut.
  • Heute wird das Essen später serviert.
  • Die Mutter hat das Essen gekocht.
  • Es wird mehrere Essen am Tag geben.
  • Ihr wurde von dem Essen übel.
  • Sie konnte beim gemeinsamen Essen nicht anwesend sein.
  • Das Essen war leider kalt geworden.
  • Kommst du heute wohl zum Essen?
  • Essen und Trinken sind schon fertig.
  • Möchtest du beim Festessen anwesend sein?

Übungen

Wortklang: Essen
Wortpuzzle: Essen
Easy Reading Program: Essen
Finde-die-Woerter Puzzle: Essen
PDF-Download Worterarbeitung: Essen
PDF-Download Wortaufbau: Essen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert