Kategorien
Substantive

Fahrrad

Wortbild

FahrradFahrradFahrradFahrrad in Schulschrift

Artikel

das

Mehrzahl

Fahrräder

Wortart

konkretes Hauptwort/Substantiv

Wortbedeutung

Der Begriff bezeichnet ein zweirädriges, luftbereiftes Fahrzeug mit hintereinander angeordneten Rädern, das durch Treten angetrieben wird.

Deklination

Einzahl

Nominativ    das Fahrrad

Genitiv        des Fahrrads

Dativ           dem Fahrrad

Akkusativ     das Fahrrad

Mehrzahl

Nominativ    die Fahrräder

Genitiv        der Fahrräder

Dativ            den Fahrrädern

Akkusativ      die Fahrräder

Wortfamilie

Fahrbahn

Fahrer

Fahrersitz

Fahrgestell

Fahrradampel

Fahrradausflug

Fahrradbekleidung

Fahrradbote

Fahrradbremse

Fahrradbrille

Fahrradfahren

Fahrradflasche

Fahrradgabel

Fahrradgeschäft

Fahrradgestell

Fahrradglocke

Fahrradhelm

Fahrradhose

Fahrradkarte

Fahrradkette

Fahrradkorb

Fahrradklingel

Fahrradkurier

Fahrradlenker  

Fahrradlicht

Fahrradpedal

Fahrradpumpe

Fahrradreise

Fahrradroute

Fahrradsattel

Fahrradschaltung

Fahrradschlauch

Fahrradschloss

Fahrradsitz

Fahrradständer

Fahrradtour

Fahrradvermietung

Fahrradversicherung

Fahrradweg

Fahrradwerkstatt

Fahrschein

Fahrschule

Fahrtrichtung

Fahrtwind

Fahrzeug

Fuhre

Fuhrpark

Abfahrt 

Abfahrtsrennen 

Anfahrt 

Anfahrtsweg 

Auffahrt 

Ausfahrt 

Autofahrer

Bahnfahrt 

Befahrung

Bergfahrt

Druckverfahren

Durchfahrt 

Einfahrt

Erfahrung

Erstickungsgefahr

Fähre

Feuergefahr

Fluchtgefahr

Gefahr

Gefahrenabwehr

Gefahrenstelle

Gefahrenzone

Gefährte

Gefährdung

Herfahrt 

Himmelfahrt 

Hinfahrt 

Kreuzfahrt 

Luftfahrt 

Nachfahre

Nachtfahrt

Ortsumfahrung

Radfahrer 

Raumfahrt 

Rückfahrt 

Rundfahrt 

Schifffahrt 

Schlittenfahrt 

Seefahrt 

Skiabfahrt 

Sternfahrt 

Talfahrt

Überfahrt

Vorfahren

Vorfahrt 

Weiterfahrt 

Weltraumfahrt 

Zufahrt 

Zugfahrt

fahren

abfahren  

anfahren 

auffahren

auseinanderfahren

ausfahren

befahren  

davonfahren  

dazwischenfahren

durchfahren    

einfahren 

entfahren  

entlangfahren  

erfahren

fortfahren

fuhrwerken   

heranfahren

herausfahren

herfahren  

herumfahren

herunterfahren  

hinauffahren  

hinausfahren     

hineinfahren  

hinfahren

hinunterfahren

losfahren  

mitfahren  

nachfahren

radeln

überfahren  

umfahren 

unterfahren

vorfahren  

vorausfahren    

vorbeifahren  

verfahren 

wegfahren  

weiterfahren

weiterverfahren    

widerfahren  

zerfahren  

zufahren 

zurückfahren  

zusammenfahren

herumfuhrwerken

abfahrtsbereit 

befahrbar 

erfahren 

fahrbereit

fahrig 

unerfahren

vorfahrtsberechtigt

welterfahren 

zerfahren

Sätze

  • Ich habe ein neues Fahrrad bekommen.
  • Mein Vater hat ein elektrisches Fahrrad.
  • Das Fahrrad des Buben ist blau.
  • Alle kommen mit den Fahrrädern.
  • Das Mädchen wünscht sich ein Fahrrad.
  • Beim Fahrradfahren muss man aufpassen.
  • Das Fahrrad hat einen besonderen Lenker.
  • Der Radfahrer sitzt auf dem Fahrrad.
  • Der Sattel des Fahrrads ist beschädigt.
  • Die Bremsen des Fahrrads funktionieren gut.

Übungen

Wortklang: Fahrrad
Wortpuzzle: Fahrrad
Easy Reading Program: Fahrrad
Finde-die-Woerter Puzzle: Fahrrad
PDF-Download Worterarbeitung: Fahrrad
PDF-Download Wortaufbau: Fahrrad

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert