Kategorien
Substantive

Name

Wortbild

Name
Name
Name
Name in Schulschrift

Artikel

der

Mehrzahl

Namen

Wortart

abstraktes Hauptwort/Substantiv

Wortbedeutung

Das Wort „Name“ ist eine besondere Benennung eines einzelnen Wesens oder Dings, durch die es von ähnlichen Wesen oder Dingen unterschieden wird. Es bezeichnet aber auch etwas als Vertreter einer Art oder Gattung.

Deklination

Einzahl

Nominativ    der Name

Genitiv        des Namens

Dativ           dem Namen

Akkusativ     den Namen

Mehrzahl

Nominativ    die Namen

Genitiv        der Namen

Dativ            den Namen

Akkusativ      die Namen

Wortfamilie

Beiname 

Deckname 

Ehrenname 

Ehename 

Familienname 

Nachname

Vorname 

Künstlername 

Rufname 

Spitzname

Namensgeber 

Namensgedächtnis 

Namenspatron

Namensschild

Namenstag 

Namensträger 

Namensvetter 

Namenszeichen 

Namenszug

namentlich 

namhaft 

namenlos 

gleichnamig

namens 

nämlich

Sätze

  • Mit dieser Erfindung hat er sich einen Namen gemacht.
  • Man sollte das Kind beim Namen nennen.
  • Alles, was Rang und Namen hat, war gekommen.
  • Ich habe ein schlechtes Namensgedächtnis.
  • Das ist ein unlesbarer Namenszug.
  • Mir ist sein Spitzname entfallen.
  • Er sprach mich mit dem Vornamen an.
  • Wir haben Namensschilder bekommen.
  • Sie wurde namentlich erwähnt.
  • Nicht du, sondern er ist nämlich der Erbe.

Übungen

Wortklang: Name
Wortpuzzle: Name
Easy Reading Program: Name
Finde-die-Woerter Puzzle: Name
PDF-Download Worterarbeitung: Name
PDF-Download Wortaufbau: Name

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert