sprechen – sprach – gesprochen
Wortbild




Wortart
Zeitwort/Verb
Wortbedeutung
„Sprechen“ bedeutet, mit Sprache zu kommunizieren, indem Wörter bzw. Sätze formuliert und so Ideen, Informationen etc. mitgeteilt werden. Das Wort dient zur Bechreibung, wie Menschen, Tiere oder auch Maschinen miteinander kommunizieren.
Personen/Zeiten
Präsens:
1. Person Singular (Ich): Ich spreche
2. Person Singular (Du): Du sprichst
3. Person Singular (Er/Sie/Es): Er/Sie/Es spricht
1. Person Plural (Wir): Wir sprechen
2. Person Plural (Ihr): Ihr sprecht
3. Person Plural (Sie): Sie sprechen
Präteritum:
1. Person Singular (Ich): Ich sprach
2. Person Singular (Du): Du sprachst
3. Person Singular (Er/Sie/Es): Er/Sie/Es sprach
1. Person Plural (Wir): Wir sprachen
2. Person Plural (Ihr): Ihr spracht
3. Person Plural (Sie): Sie sprachen
Perfekt:
1. Person Singular (Ich): Ich habe gesprochen
2. Person Singular (Du): Du hast gesprochen
3. Person Singular (Er/Sie/Es): Er/Sie/Es hat gesprochen
1. Person Plural (Wir): Wir haben gesprochen
2. Person Plural (Ihr): Ihr habt gesprochen
3. Person Plural (Sie): Sie haben gesprochen
Futur I:
1. Person Singular (Ich): Ich werde sprechen
2. Person Singular (Du): Du wirst sprechen
3. Person Singular (Er/Sie/Es): Er/Sie/Es wird sprechen
1. Person Plural (Wir): Wir werden sprechen
2. Person Plural (Ihr): Ihr werdet sprechen
3. Person Plural (Sie): Sie werden sprechen
Wortfamilie
sprichwörtlich
gesprächig
anspruchslos
anspruchsvoll
absprechen
aussprechen
besprechen
sprachlos
sprachgewandt
widerspruchsfrei
widersprüchlich
Sprecher
Sprecherin
Lautsprecher
Pressesprecher
Sprichwort
Gespräch
Anspruch
Ansprache
Ansprechpartner
Absprache
Fremdsprache
Mitsprache
Widerspruch
Werbespruch
Einspruch
Sprachniveau
Sprachführer
Sprachfamilie
Sätze
- Wir sprechen über unsere Pläne für den Urlaub.
- Ich spreche Deutsch.
- Der Papagei kann sprechen.
- Seine Pünktlichkeit ist sprichwörtlich.
- Sie werden über das Problem sprechen.
- Ihr sprecht über interessante Dinge.
- Sie spricht viele Sprachen.
- Dieser Bericht ist in einer verständlichen Sprache geschrieben.
- Er ist nicht sehr gesprächig.
- Sie ist sehr anspruchsvoll.
Übungen





