Wortbild




Artikel
das
Mehrzahl
Zeichen
Wortart
abstraktes Hauptwort/Substantiv
Wortbedeutung
Das Wort „Zeichen“ bezeichnet etwas Sichtbares, Hörbares, eine Gebärde, einen Laut oder zumeist eine Geste, wodurch jemand auf etwas aufmerksam gemacht oder zu etwas veranlasst wird.
Deklination
Einzahl
Nominativ das Zeichen
Genitiv des Zeichens
Dativ dem Zeichen
Akkusativ das Zeichen
Mehrzahl
Nominativ die Zeichen
Genitiv der Zeichen
Dativ den Zeichen
Akkusativ die Zeichen
Wortfamilie
Zeichenblock
Zeichenbrett
Zeichendreieck
Zeichenerklärung
Zeichenpapier
Zeichensetzung
Zeichensprachen
Zeichenstift
Abkürzungsverzeichnis
Abzeichen
Aktenzeichen
Alarmzeichen
Anführungszeichen
Anschriftenverzeichnis
Anzeichen
Ausrufezeichen
Auszeichnung
Bauzeichner
Bauzeichnung
Besetztzeichen
Bleistiftzeichnung
Branchenverzeichnis
Brandzeichen
Comiczeichner
Erkennungszeichen
Fragezeichen
Freizeichen
Handzeichen
Hoheitszeichen
Inhaltsverzeichnis
Kartenzeichen
Kennzeichen
Kreidezeichnung
Lebenszeichen
Leerzeichen
Lesezeichen
Markenzeichen
Modezeichner
Planzeichen
Reklamezeichner
Satzzeichen
Schnellzeichner
Schriftzeichen
Siegeszeichen
Sternzeichen
Strichzeichnung
Unterverzeichnis
Verkehrszeichen
Vermögensverzeichnis
Vorlesungsverzeichnis
Vorzeichen
Warnzeichen
Wasserzeichen
Wahrzeichen
Zeichnung
abzeichnen
anzeichnen
aufzeichnen
auszeichnen
bezeichnen
durchzeichnen
einzeichnen
gegenzeichnen
nachzeichnen
überzeichnen
unterzeichnen
verzeichnen
vorzeichnen
ausgezeichnet
zeichnerisch
bezeichnend
zeichnungsberechtigt
Sätze
- Damit wird man ein Zeichen setzen.
- Die Zeichen stehen auf Sturm.
- Gibst du mir bitte das Vorlesungsverzeichnis?
- Die Vorzeichen waren für das Unternehmen gut.
- Ist das ein Wahrzeichen der Stadt?
- Er erhielt eine Auszeichnung.
- Leider wurden alle Warnzeichen ignoriert.
- Das Kind machte eine schöne Zeichnung.
- Hier fehlt ein Satzzeichen.
- Alte Schriftzeichen wurden entziffert.
Übungen





