Kategorien
Substantive

Arzt

Wortbild

ArztArztArzt

Artikel

der

Mehrzahl

Ärzte

Wortart

konkretes Substantiv

Wortbedeutung

Das Wort „Arzt“ bezeichnet eine Person, die Medizin studiert hat und mit staatlicher Erlaubnis Kranke behandelt.

Deklination

Einzahl

Nominativ    der Arzt

Genitiv        des Arztes

Dativ           dem Arzt

Akkusativ     den Arzt

Mehrzahl

Nominativ    die Ärzte

Genitiv        der Ärzte

Dativ            den Ärzten

Akkusativ      die Ärzte

Wortfamilie

Arztwahl

Arztberuf

Arztbesuch

Arztbrief

Arztgeheimnis

Arztroman

Augenarzt

Arzthocker

Arzthelfer

Arztkittel

Arzttasche

Arzttermin

Arztkoffer

Arztkosten

Arztpraxis

Arztrechnung

Arztzimmer

Arztwitz

Chefarzt

Gerichtsarzt

Kinderarzt

Hautarzt

Betriebsarzt

Gemeindearzt

Kurarzt

Hausarzt

Hofarzt

Amtsarzt

Arztbuch

Assistenzarzt

Ärztekonferenz

Rossarzt

Badearzt

Chefarzt

Facharzt

Flugarzt

Landarzt

Leibarzt

Militärarzt

Oberarzt

Narkosearzt

Naturarzt

Polizeiarzt

Notarzt

Zahnarzt

Tierarzt

verarzten

ärztlich

Sätze

  • Er ist schon lange unser Hausarzt.
  • Sie nahm an einer Ärztekonferenz teil.
  • Der Flugarzt rettet dem Unfallopfer das Leben.
  • Das Medikament ist arztpflichtig.
  • Bei einer Operation ist immer ein Narkosearzt anwesend.
  • Notarzt ist ein sehr anstrengender Beruf.
  • Unser Hund mag den Tierarzt.
  • Niemand geht gerne zum Zahnarzt.
  • Sie ist eine Ärztin mit Herz und Seele.
  • Das Mädchen benötigte ein ärztliches Attest.

Übungen

No text to extract.
Wortklang: Arzt
Wortpuzzle: Arzt
Easy Reading Program: Arzt
Finde-die-Woerter Puzzle: Arzt
PDF-Download: Arzt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert